Aktion 2 für 1
Sie bestellen 1 und erhalten 2.
Sie
bestellen 2 und erhalten 4.
Sie bestellen 3 und erhalten 6.
Sie
bestellen 4 und erhalten 8. usw
Demeter Weizen-Ruchmehl
Ruchmehl - das Schweizer
Traditionalmehl! Das Weizen-Ruchmehl entsteht beim Mahlen nach dem
Entzug von ca. 20% Weissmehl aus dem Korn. Dank des dadurch erhöhten
Randschichtenteils enthält es mehr Eiweiss, Mineralstoffe und Vitamine.
Das Besondere an Ruchmehl ist, dass es viel Wasser aufnehmen kann.
Dadurch bleibt das Brot länger frisch.
Rezeptinspiration
Für ein köstliches Ruchbrot 500 g Ruchmehl
und 1 TL Salz in einer Schüssel vermengen und eine Mulde formen. 15 g
Hefe zerbröckeln und in 3 dl Wasser auflösen. Dann die Flüssigkeit und 1
EL Quark in die Mulde giessen und alles gut vermischen. Den Teig gut
kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Nun den Teig bei
Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen. Jetzt den Ofen auf 220°C
Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig zu einem Brot formen, auf ein
Backblech legen und mit einem Messer einschneiden. Backzeit: 30 - 40
Minuten. Tipp: Das frisch gebackenen Brot mit unserem feinen Trockenfleisch vom Hochlandrind geniessen.
Zutaten
100% demeter-Weizen aus der Ostschweiz
Allergene
Gluten
Herkunft
Die Mühle Lamperswil im Thurgau existiert seit dem
16. Jahrhundert. Urs Wahrenberger, der zusammen mit seiner Frau Elfie
die Mühle führt, ist ein direkter Nachfahre von Johann Wahrenberger,
welcher die Mühle bereits 1872 betrieb. Wie früher üblich, wird auch
heute noch das Getreide von den regionalen Bauern verarbeitet und
schonend in den Walzenstühlen zu wunderbaren Mehlen gemahlen. Aus
Überzeugung werden keine Backfördermittel und andere Zusätze beigegeben.