Demeter Dinkel-Vollkornmehl
Dinkel-Vollkornmehl erfreut sich
an grosser Beliebtheit. Nicht nur weil sich viele Menschen gesünder und
natürlicher ernähren möchten, sondern auch die köstliche, nussige
Geschmacksnot trägt zur Beliebtheit dieses Superkorns bei.
Rezeptinspiration
Für Dinkel-Vollkornwaffeln (2 Portionen) 125
g Dinkel-Vollkornmehl mit 3.5 g Backpulver vermischen. 1 Ei,
100g brauner Zucker, 1 TL Vanillearoma, 125 ml Milch und 125 ml Rahm zum
Mehl geben und zu einem Teig verrühren. Dann den Teig im Waffeleisen
ausbacken. Tipp: Für ein leckeren Dessert die Waffeln mit Honig oder Apfelmus bestreichen.
Zutaten
100% demeter-Dinkel aus der Ostschweiz
Allergene
Gluten
Herkunft
Die Mühle Lamperswil im Thurgau existiert seit dem
16. Jahrhundert. Urs Wahrenberger, der zusammen mit seiner Frau Elfie
die Mühle führt, ist ein direkter Nachfahre von Johann Wahrenberger,
welcher die Mühle bereits 1872 betrieb. Wie früher üblich, wird auch
heute noch das Getreide von den regionalen Bauern verarbeitet und
schonend in den Walzenstühlen zu wunderbaren Mehlen gemahlen. Aus
Überzeugung werden keine Backfördermittel und andere Zusätze beigegeben.