Demeter Roggen-Vollkornmehl
Der Roggen ist sehr robust und
erträgt Trockenheit und Frost und kann auch in rauerem Klima gedeihen.
Mit dem kräftigen, aromatischen und herzhaften Geschmack von
Roggen-Vollkornmehl entstehen wahre Köstlichkeiten in Ihrem Backofen.
Rezeptinspiration
Für ein köstliches Brot 600g
Roggenvollkornmehl, 60 g Chiasamen, 7 g Trockenhefe, 1 TL Salz und 1 TL
Zucker in eine Schüssel geben und mischen. Mit der Rührmaschine unter
Zugabe von 480 ml Wasser 5 min. lang kneten lassen. Den Teig an einem
warmen Ort eine Stunde aufgehen lassen, bis sich das Volumen deutlich
vergrössert hat. Den Ofen auf 240°C vorheizen und die Backform (24 cm
Durchmesser) mit etwas Olivenöl einpinseln. Den Teig in die Form füllen und mit einem
angefeuchteten Teigschaber zu einem runden Laib formen. Die Oberfläche
anfeuchten und mit einem Messer ein Rautenmuster einritzen. Das Brot
eine Stunde backen und in der Form vollständig auskühlen lassen.
Zutaten
100% demeter-Roggen aus der Ostschweiz
Allergene
Gluten
Herkunft
Die Mühle Lamperswil im Thurgau existiert seit dem
16. Jahrhundert. Urs Wahrenberger, der zusammen mit seiner Frau Elfie
die Mühle führt, ist ein direkter Nachfahre von Johann Wahrenberger,
welcher die Mühle bereits 1872 betrieb. Wie früher üblich, wird auch
heute noch das Getreide von den regionalen Bauern verarbeitet und
schonend in den Walzenstühlen zu wunderbaren Mehlen gemahlen. Aus
Überzeugung werden keine Backfördermittel und andere Zusätze beigegeben.