Verkaufseinheit: 1 Stück
Bio-Angus Onglet
In Frankreich und in der Romandie, gilt das
Onglet de boeuf, als eine besondere Delikatesse. Franzosen und unsere
Nachbaren in der Romandie lieben es, sie halten es nach Filet und
Entrecôte als dritt bestes Stück. Seine lange weiche Fleischfasern
machen es zum wahren Genuss.
Zubereitungsvorschlag
30g Butter in eine Bratpfanne geben und
schmelzen lassen, dann wie für ein «Beurre noisette» erhitzen. Die
Onglet dazu geben und grosszügig mit Salz und Pfeffer bestreuen. Beide
Seiten kurz anbraten bis sich auf den Flächen eine goldig-braune Farbe
bildet. Die Onglet aus der Pfanne nehmen und auf einer warmen Platte
oder einem Teller zur Seite stellen (der Fleischsaft der sich dabei
bildet wird anschliessend gebraucht). In der gleichen Bratpfanne die
Schaloten anbraten. Mit ein wenig Rot- oder Weisswein ablöschen. Die
Mischung gut rühren, köcheln und karamellisieren lassen. Den Rindsfonds
dazu geben, weiter köcheln lassen und anschliessend den Saft der sich
während der Wartezeit vom Onglet gebildet hat sowie die Butter (30g)
ebenfalls dazu geben. Abschmecken und mit den Onglets auf warmen Teller
sofort servieren.
Zutaten
Fleisch vom Angus
Allergene
Keine
Herkunft
Aus Weidehaltung von unserem Betrieb in Brandenburg
DE www.kranichhof.berlin