Vom Regenwald in die Kaffa Werkstatt zu Ihnen nach Hause
In Kaffa, einem ehemaligen Königreich im Südwesten Äthiopiens rund 450 km von der Hauptstadt entfernt, findet man die übrigebliebenen 2.7% Regenwald von welchem die Kaffa Arabica Wildbohne herkommen. Am 7. September 2003 erschien der zukunftsweisende Artikel über den wilden Kaffa Kaffee als unverfälschtes Naturprodukt und die Idee mit dessen Vermarktung den restlichen Regenwald zu schützen. Da für dieses Projekt noch Partner für den Marktaufbau in der Schweiz gesucht wurden, entstand dadurch die Original Food Kaffa Werstatt Schweiz.
Im Zentrum stehen Projekte mit zertifizierten Vorgaben, die den Menschen die Möglichkeit geben, ihre eigenen natürlichen Ressourcen als Lebensgrundlage zu nutzen und dauerhaft zu erhalten. Verschwindet der Regenwald von Kaffa, geht auch die einzige genetische Ressource der Arabica-Pflanze verloren, welche für die Entwicklung neuer Kaffeesorten von enormer Bedeutung ist. Neben dem Verlust einer einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt, hat die Abholzung des Regenwaldes als wichtiger CO2- Speicher auch dramatische Folgen für unser Klima. Alle Produkte sind mit dem Zertifikat «Fair for life» gekennzeichnet, welches über die Standards von Max Havelaar hinaus geht und einen Mehrwert gegenüber dem herkömmlichen Fairtrade-Siegel. Engagement und Leidenschaft für ihr Handwerken sowie die Überzeugung damit einen kleinen, aber nicht weniger wertvollen Beitrag für eine etwas bessere Welt zu leisten, sind die Triebkraft von Original Food Kaffa Werkstatt Schweiz.