Pizzoccheri mit Buchweizenmehl (Bio)
Klassische Bündner
Pizzoccheri aus frisch gemahlenem Buchweizenmehl. Die Pizzoccheri werden
traditionell nach Puschlaver Rezept mit Gemüse, Knoblauch,
Kartoffelwürfel, Salbei-Butter und Käsemischung im Eintopf serviert.
Rezeptinspiration
Für Pizzoccheri nach Puschlaver Rezept
Kartoffeln, Mangold und Wirz rüsten und in regelmässige Stücke
schneiden. Die Stücke in 3 Liter kochendes, gesalzenes Wasser geben. Je
nach Garzeit Mangold und Wirz ca. 20 Minuten, Kartoffeln ca. 15 Minuten
garen. Pizzoccheri dem Kochwasser ca. 10 Minuten vor Ende der Kochzeit
des Gemüses dazugeben. Die Pizzoccheri und das Gemüse mit der
Schaumkelle abschöpfen. Beides schichtweise abwechselnd mit dem
geriebenen Käse
in eine vorgewärmte Auflaufform geben. In einer kleinen Pfanne Butter
erhitzen, Knoblauch
in Scheiben schneiden und dazugeben und den Salbei darin bräunen, dann
über die Pizzoccheri giessen. Alles mit etwas Pfeffer und Salz würzen
und, ohne zu mischen, heiss servieren. Tipp: Es kann auch diverses Saisongemüse
wie Rüebli, Erbsen, Bohnen oder Spinat nach Belieben dazugegeben werden.
Zutaten (alle Zutaten in Bio-Qualität)
Buchweizenmehl,
Roggenmehl, UrDinkeldunst
Bio Knospe zertifiziert
Allergene
Gluten
Herkunft
Der Familienbetrieb Pasta Bonetti GmbH aus Bad Ragaz
stellt seit 1992 handgefertigte Gourmet Teigwaren und Spezialitäten her.