Vitellone-Siedfleisch
Siedfleisch, auch bekannt als
Suppenfleisch, stellt die Grundlage für Fleischbrühen sowie Suppen dar.
Es kann aber auch in zahlreichen anderen Gerichten verwendet werden wie
zum Beispiel in einem knackigem Salat oder kalt auf einer Apéroplatte.
Zubereitungsvorschlag
Das Siedfleisch ist auch kalt einen
echter Genuss. Dazu 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Siedfleisch,
Salz, Pfefferkörner, geschälte Zwiebel
und Rüebli
zugeben. Bei milder Hitze 45 Minuten garen. Pfanne vom Feuer nehmen und
das Siedfleisch in der Brühe erkalten lassen. Zitrone heiss abwaschen,
trocken reiben und die Schale auf einer Küchenreibe fein abreiben.
Meerrettich schälen und ebenfalls fein reiben. Kapern grob hacken. Alles
mit Olivenöl verrühren und mit einem Spritzer Zitronensaft,
Meersalz und Pfeffer würzen. Kresse unterrühren. Siedfleisch in dünne
Scheiben schneiden. Brotscheiben buttern, mit den Siedfleischscheiben
belegen, die Marinade daraufgeben und sofort servieren.
Zutaten
Fleisch von Grauvieh-Kälbern
Allergene
Keine
Herkunft
Das Grauvieh stammt aus dem Tessin. Unsere Tiere
werden ausschliesslich mit Gras, Heu und Muttermilch gefüttert.