Verkaufseinheit: 1 Stück
Geräucherte Siedwurst
Diese typisch traditionelle
Engadiner Siedwurst ist äusserst schmackhaft und wird warm serviert.
Rezeptinspiration
In einer grossen Schüssel das Olivenöl
, weissen Balsamico und Schnittlauch mischen und mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Die Rosinen in warmem Wasser aufweichen. Parallel die
Siedwürste sieden. Die Zwiebel fein schneiden. Die Pastinake schälen und
in kleine Stäbchen schneiden. Rosenkohle mit einem Messer abtrennen.
Beide Gemüse
in heissem Wasser blanchieren. Das Wasser der Rosinen abschütten und
zusammen mit dem noch warmen Gemüse und den Zwiebeln in der Schüssel
mischen und auf den Tellern verteilen. Die Würste beilegen und sofort
servieren.
Zutaten
Fleisch vom Hochlandrind und Speck vom Wollschwein,
Kochsalz, Pfeffer, Knoblauch, Paprika, Muskat, Knoblauch, Muskat,
Schweinedarmhülle
Allergene
Keine
Kein Nitritpökelsalz
Herkunft
Das Hochlandrind stammt aus dem Tessin und aus dem
Kanton Thurgau, sowie von unseren Bio-Landwirtschaftsbetrieben dem
Kranichhof und Grosstrappenhof.
Unsere Tiere werden ausschliesslich mit Gras, Heu und Wasser gefüttert.
www.kranichhof.berlin
Das Wollschwein stammt von unseren eigenen Betrieben, im Tessin und im
Kanton Thurgau.