Sorghum-Hirse Mehl
Dieses Mehl ist sehr gesund und vielfältig
in der Anwendung. Sie können es für Brote und Kuchen verwenden oder auch
einen leckeren Pizzateig damit herstellen. Sorghum-Hirse ist eine
ausgezeichnete Quelle für Vitamin B6 und Mineralien wie Eisen, Kalzium
und Magnesium.
Rezeptinspiration
Für feine Hirsenpfannkuchen (4 Portionen)
250 g Hirsemehl, 4 Eier,
250 ml Milch und eine Prise Salz in einer Schüssel zu einem Teig
mischen. Den Teig portionsweise in der Pfanne ausbacken. Tipp: Eine Gemüse-Hackfleischfüllung
schmeckt mit den Hirsenpfannkuchen ausgezeichnet.
Zutaten
Sorghum-Hirse aus dem Thurgau
Allergene
Kann Spuren von Gluten enthalten
Herkunft
Mit Samen aus Afrika haben Flüchtlinge im
HEKS-Projekt «Neue Gärten» in Arbon TG erfolgreich verschiedene Hirse
angebaut. Heute wird die Sorghum-Hirse zusätzlich in Frauenfeld TG
angebaut und anschliessend in der Mühle Oberneunforn TG
weiterverarbeitet.