Bio-Angus Bürgermeister-Stück
Der Name
Bürgermeister-Stück stammt aus der Zeit, als in der Dorfgemeinschaft das
beste Fleisch für den höchsten Würdenträger der Gemeinde reserviert hat.
Das Teilstück vom Rind ist stark marmoriert und hat einen hohen
intramuskulären Fettanteil. Dadurch ist es sehr saftig und hat einen
feinen Eigengeschmack. Das besondere Stück lässt sich vielfältig
zubereiten. Es eignet sich zum Braten und Schmoren.
Zubereitungsvorschlag
Bürgermeisterstück mit Olivenöl einreiben, mit grobem Pfeffer und Rosmarinnadeln
würzen und mit Folie bedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Stunden, oder
besser über Nacht, marinieren. Das Fleisch eine Stunde vor der
Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und einen Kugelgrill für
indirektes Grillieren vorbereiten. Zucchetti und Aubergine längs in ca.
½ cm dicke Scheiben schneiden. Von beiden Seiten leicht salzen und auf
ein Küchenpapier legen. Das Fleisch über der heissen Glut von beiden
Seiten ca. 4 Minuten knusprig anbraten. Auf die indirekte Grillseite
legen und bei geschlossenem Deckel pro Seite weitere 5–6 Minuten garen.
Fleisch in Alufolie wickeln und ruhen lassen. Gmüsescheiben
über der Glut in 3–4 Minuten goldgelb braten. Auf eine Platte geben, mit
Olivenöl beträufeln, mit Pfeffer und einem Spritzer Zitrone würzen.
Fleisch aus der Folie nehmen, in dünne Scheiben schneiden und mit dem
Gemüse servieren. Nach Belieben mit Fleur de Sel bestreuen. Dazu passt Kartoffelsalat.
Zutaten
Fleisch vom Angus
Allergene
Keine
Herkunft
Aus Weidehaltung von unserem Betrieb in Brandenburg
DE www.kranichhof.berlin